OpenShift 4.15: Red Hat präsentiert neue Container-Plattform mit viel Tamtam

Red Hat hat auf der Kubecon CNC Europe 2024 in Paris mit viel Tamtam die neueste Version ihrer Container-Plattform OpenShift 4.15 vorgestellt. Die Entwickler haben sich diesmal besonders ins Zeug gelegt und die Plattform auf Kubernetes 1.28 und CRI-O 1.28 aufgebaut. Das Ganze wurde mit einem Schuss Red Hat Magie gewürzt und konzentriert sich vor allem auf die Kernplattform, Edge und Virtualisierung.

OpenShift Container Platform 4.15 ist kompatibel mit den Versionen Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8.8 und 8.9 sowie Red Hat Enterprise Linux CoreOS (RHCOS) 4.15. Das bedeutet, dass OpenShift-Fans die Wahl haben, welche Linux-Distribution sie als Unterbau für ihre Container-Plattform verwenden möchten.

Eine der spannendsten Neuerungen in OpenShift 4.15 ist die Einführung von drei neuen Lebenszyklus-Klassifikationen: Platform Aligned, Platform Agnostic und Rolling Stream. Klingt fancy, oder? Aber was steckt dahinter? Ganz einfach: Red Hat verspricht eine vereinfachte Verwaltung und besseres Management der bereitgestellten Cluster-Operatoren. Cluster-Administratoren können nun die Lebenszyklus-Richtlinien jedes Operators besser verstehen und dadurch klare Support-Grenzen für Wartungs- und Upgrade-Pläne festlegen. Das macht das Leben für alle Beteiligten einfacher und übersichtlicher.

Aber das ist noch nicht alles! OpenShift 4.15 bietet auch eine Technologievorschau für Hosted Control Planes auf virtuellen Hosts mit dem Agent Provider. Klingt kompliziert? Ist es ein bisschen. Aber im Grunde geht es darum, Control Planes als Pods auf einem Hosting-Cluster zu erstellen, ohne dafür dedizierte virtuelle oder physische Maschinen zu benötigen. Das spart Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Denn wer möchte schon Unmengen von Kohle für zusätzliche Maschinen ausgeben, wenn man sie einfach als Pods auf einem Cluster haben kann?

Leider hat Red Hat noch keine weiteren Details zu dieser Technologievorschau bekannt gegeben. Wir müssen also gespannt abwarten, was uns noch alles erwartet. Aber hey, OpenShift 4.15 ist ab sofort verfügbar! Das heißt, Unternehmen können ihre Container-Plattformen optimieren und skalieren, während sie auf neues und aufregendes Zeug von Red Hat warten. Also, ran an die Container und los geht’s!

Schlagwörter: Red + OpenShift Container + Kubecon

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 19. März 2024