Die Eclipse Foundation veröffentlicht Theia IDE 1.48 mit neuen Funktionen und Verbesserungen

Die Eclipse Foundation arbeitet derzeit an einer überarbeiteten Entwicklungsumgebung namens Theia IDE. Die neueste Version 1.48 bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Eine davon ist die Möglichkeit, Editor-Tabs in ein separates Fenster zu verschieben. Bisher war dies lediglich mit einigen anderen Komponenten wie dem integrierten Terminal möglich. Diese Funktion erweist sich insbesondere für Entwickler, die mehrere Monitore verwenden, als äußerst nützlich. Es besteht nun die Möglichkeit, einen Editor auf einen zusätzlichen Bildschirm zu verschieben.

Eine weitere Neuerung betrifft das integrierte Terminal. Dieses erkennt nun auch Dateinamen. Wenn im Terminal der Name einer Datei angezeigt wird, die zum aktuellen Projekt gehört, kann man einfach mit der Maus darüberfahren und der Name wird zu einem verlinkten Text. Mit einem Klick darauf kann die Datei direkt im Editor geöffnet werden.

Neben diesen größeren Änderungen wurden auch viele weitere Verbesserungen implementiert. Eine davon ist die Integration von sogenannten Notebooks. Diese ermöglichen es, Code und seine Ausgaben ähnlich wie in Jupyter Notebooks in einem Dokument zusammenzufassen. Diese Funktion ist besonders für Datenanalysten und Wissenschaftler interessant.

Des Weiteren ist die Theia IDE kompatibel mit VS Code Plugins. Entwickler können nun Plugins bis zur Version 1.87.2 erstellen und in der Theia IDE nutzen. Dies erweitert die Möglichkeiten und Flexibilität der Entwicklungsumgebung erheblich.

Eclipse Theia befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase, die jedoch möglicherweise bald abgeschlossen wird. Es wurde noch kein konkretes Datum für das Ende der Beta-Phase genannt. Die Entwicklung geht jedoch stetig voran und das Theia-Projekt arbeitet daran, eine leistungsstarke IDE zu schaffen, die sowohl auf dem Desktop als auch in der Cloud genutzt werden kann. Mit den neuen Funktionen und Verbesserungen in Version 1.48 macht die Theia IDE einen großen Schritt in diese Richtung und bietet Entwicklern eine noch bessere Arbeitsumgebung.

Schlagwörter: Eclipse Theia IDE + VS + Theia IDE

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 15. April 2024