Die neueste Version von WordPress ist da und bringt nicht nur schicke Designs und praktische Funktionen mit sich, sondern auch acht Sicherheits-Patches, um eure Webseite noch besser zu schützen. Denn was nützt einem die schönste Webseite, wenn sich ungebetene Gäste Zugang verschaffen und wild Kommentare zu privaten Beiträgen herumstreuen? Dank des neuesten Updates ist dieses Problem nun endgültig Geschichte. Keine unangenehmen Überraschungen mehr, wenn man morgens seinen Posteingang öffnet und Kommentare von wildfremden Menschen liest, die sich über das gestrige Rezept für Omas weltbesten Apfelkuchen auslassen.
Aber das ist noch nicht alles! Die Entwickler haben auch eine Schwachstelle entdeckt, die es angemeldeten Benutzern ermöglicht, beliebige Shortcodes auszuführen. Das klingt jetzt vielleicht nicht so dramatisch, aber stellen wir uns mal vor, jemand würde einen fiesen Scherz machen und unsere Webseite mit überdimensionalen Emojis fluten. Nicht gerade das, was wir uns unter einer stilvollen Präsentation vorstellen, oder? Aber keine Sorge, WordPress wäre nicht WordPress, wenn es nicht auch diese Schwachstelle behoben hätte. Ab jetzt könnt ihr eure Webseite wieder in Ruhe genießen, ohne Angst davor zu haben, dass plötzlich ein Flammenwerfer-Emoji über den Bildschirm flackert.
Und als wäre das nicht schon genug, wurden auch noch XSS-Schwachstellen entdeckt. Klingt futuristisch, oder? Aber im Grunde genommen bedeutet es nur, dass es Lücken in der Passwortseite und im Fußnotenblock geben könnte, die von böswilligen Hackern ausgenutzt werden könnten. Aber keine Panik, WordPress hat auch diese Schwachstellen gekonnt geschlossen. Jetzt könnt ihr euch wieder ganz auf das Wesentliche konzentrieren: eure Inhalte.
Insgesamt können wir also sagen, dass WordPress mit diesem Update wieder einen großen Schritt in Richtung Sicherheit gemacht hat. Also nichts wie ran ans Aktualisieren, liebe WordPress-Fans! Denn nur wer auf dem neuesten Stand bleibt, kann sich auch sicher fühlen. Und wer möchte sich schon von wildfremden Menschen den Apfelkuchen madig machen lassen?
Schlagwörter: WordPressVersion + Sicherheitsprobleme + Bugfixes
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?