Die Entwickler der MX-Distribution haben wieder einmal ihre Magie wirken lassen und eine neue Version auf den Markt gebracht. Ihr Hauptaugenmerk lag diesmal auf der Aktualisierung der enthaltenen Softwarepakete. Und ich sag euch, da haben sie nicht gekleckert, sondern geklotzt!
MX basiert auf Debian und gilt als leichtgewichtig. Es ist sozusagen die Diät-Version unter den Betriebssystemen. Aber keine Sorge, ihr müsst nicht auf eure Lieblingsprogramme verzichten. Die Jungs und Mädels von MX haben dafür gesorgt, dass ihr alles auf dem neuesten Stand habt.
Die Grundlage von MX bildet nun die brandneue Debian 12.2-Version. Das heißt, ihr bekommt nicht nur die schicksten Updates, sondern auch die stabilste Basis, die Debian zu bieten hat. Und wisst ihr was? MX bleibt sich treu und setzt immer noch auf SysV-Init anstelle von diesem fancy Systemd-Kram. Man muss schließlich nicht jedem Trend hinterherrennen.
Aber das war noch längst nicht alles! Der Kernel 6.1 arbeitet nun fleißig im Hintergrund und sorgt dafür, dass euer MX wie geschmiert läuft. Und wenn ihr euch für die Xfce-Desktop-Variante entscheidet, dann könnt ihr euch über die AHS-Version freuen. Was ist das, fragt ihr euch? Ganz einfach: Die AHS-Variante unterstützt aktuellere Hardwarekomponenten und hat den neueren Kernel 6.5 am Start. Das bedeutet, dass ihr mit eurem High-Tech-Equipment keine Probleme haben werdet.
Aber halt, es gibt noch mehr! Die KDE-Desktop-Edition hat ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Sie enthält ein modifiziertes Init-Skript für SDDM. Das verhindert, dass SDDM beim Booten über SysV-Init neu gestartet wird. Klingt kompliziert? Keine Sorge, es bedeutet einfach nur, dass euer Desktop schneller hochfährt und ihr weniger Zeit habt, euch einen Kaffee zu holen.
Und zu guter Letzt haben die Nutzer von Fluxbox einen Grund zur Freude. Ab sofort könnt ihr euch die Standard-Tastenkürzel anzeigen lassen. Das ist doch praktisch, oder?
Wenn ihr jetzt denkt, dass das schon alles gewesen sein muss, dann liegt ihr falsch. Denn die Zusammenfassung der neuen Funktionen ist noch viel umfangreicher und enthält auch die heißbegehrten Download-Links. Also nichts wie hin und MX-Distribution in all ihrer Pracht genießen!
In diesem Sinne, viel Spaß beim Updaten und lasst euch von MX verzaubern!
Schlagwörter: MXDistribution + Debian 122 + SysVInit
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?