Printed Energy: Die Zukunft der Batterietechnologie ist flexibel und druckbar

Die Energietechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Immer mehr Unternehmen arbeiten daran, umweltfreundliche und kostengünstige Lösungen zu entwickeln. Eines dieser Unternehmen ist das US-Start-up Printed Energy, das kürzlich eine bahnbrechende Entwicklung vorgestellt hat: eine Zink-Ionen-Batterie, die flexibel, leicht und druckbar ist.

Der Chefentwickler von Printed Energy, Harsha Kolli, ist begeistert von den Möglichkeiten, die diese neue Batterietechnologie bietet. Besonders im Gesundheitswesen sieht er großes Potenzial. Stellt euch vor, anstatt langweilige Patientenbändchen zu tragen, könnten diese durch intelligente Armbänder mit integrierter Sendeelektronik und Speicherchip ersetzt werden. Dadurch könnte eine kontinuierliche Erfassung der Patientendaten gewährleistet werden. Diese innovativen Armbänder wurden bereits beim Iron Maori Marathon in Neuseeland getestet. Die Läuferinnen und Läufer konnten kontaktlos erkannt werden, um Zwischenzeiten zu erfassen. Das ist doch mal eine sportliche Anwendung!

Aber die Einsatzmöglichkeiten der druckbaren Batterietechnologie beschränken sich nicht nur auf das Gesundheitswesen. Kolli ist sich sicher, dass dieses Prinzip auch auf andere Veranstaltungen angewendet werden kann. Stellt euch vor, ihr müsstet nie wieder euer Eintrittsticket oder eure Zugfahrkarte vorzeigen. Einfach das smarte Armband scannen und los geht’s!

Doch das ist noch nicht alles. Die kleinen Batterien von Printed Energy können auch IoT-Geräte mit Energie versorgen, die keine Steckdose in der Nähe haben. Das ist besonders praktisch, wenn ihr euren smarten Toaster im Garten benutzen wollt, ohne Angst vor einem Brand zu haben. Dank des Wasseranteils in der Zelle besteht nämlich keine Brandgefahr. Das ist doch mal eine gute Nachricht für alle Tollpatsche da draußen!

Aber was ist mit den stationären Batteriespeichern für Solar- und Windenergie? Auch hier hat das BMBF-Projekt, das sich auf die effiziente Speicherung überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen konzentriert, bereits Lösungen im Blick. Das ist definitiv der Weg in eine grünere Zukunft!

Printed Energy hat mit seiner Zink-Ionen-Batterie einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht. Flexibel, leicht und druckbar – das sind die Eigenschaften, die die Batterietechnologie von morgen auszeichnen. Wir können gespannt sein, wohin uns diese innovative Technologie noch führen wird. Aber eines ist sicher: Die Zukunft sieht hell aus!

Schlagwörter: Printed Energy + ZinkIonenMaterial + Batteriedruck

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 20. Oktober 2023