Microsoft hat es geschafft! Der Übernahme-Deal mit Activision/Blizzard ist abgeschlossen und das Unternehmen gehört nun offiziell zu ihnen. Bei der Vorstellung der Finanzergebnisse am Dienstag gab es auch interessante Neuigkeiten über die Verkaufszahlen von Spielekonsolen. Im Hardware-Bereich ist der Umsatz in den letzten Monaten um 7 % gesunken. Das ist natürlich nicht gerade erfreulich für die Hersteller.
Im Juli 2023 wurden dann endlich die Verkaufszahlen von Microsofts Xbox-Konsolen und dem Konkurrenten Sony Playstation veröffentlicht. Und hier zeigt sich, dass Sony mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren die klare Führung hat. Die Xbox liegt mit 21 Millionen verkauften Geräten knapp über der Hälfte dieser Zahl. Die beiden Konsolen sind nun schon seit drei Jahren auf dem Markt und es scheint für Sony äußerst schwierig zu sein, aufzuholen.
Wenn wir uns an die ersten Monate nach dem Verkaufsstart erinnern, waren sowohl die Playstation 5 als auch die Xbox Series X praktisch immer ausverkauft. Die Nachfrage war einfach riesig. Die schwächere Xbox Series S war hin und wieder erhältlich, aber auch sie fand ihre Abnehmer. Es war wirklich schwierig, an eine dieser begehrten Konsolen heranzukommen. Wer eine ergattern konnte, hatte Glück.
Trotzdem gibt es auch positive Entwicklungen für Microsoft. Die Umsätze der Xbox-Division sind im aktuellen Quartal im Vergleich zum vorherigen Quartal um 13 % gestiegen. Das ist ein beachtlicher Anstieg und könnte unter anderem am erfolgreichen Start von Starfield liegen. Das Spiel hat wirklich für Aufsehen gesorgt und viele Spielerinnen und Spieler sind schon gespannt auf das, was da noch kommen mag.
Aber was ist mit Microsofts Konkurrenz? Sony plant noch in diesem Jahr eine neue Version der Playstation 5 auf den Markt zu bringen. Es bleibt also spannend, was uns da erwartet. Im September gab es jedoch einen Leak, der ein neues Design für die Xbox Series X enthüllt hat. Die Gerüchte deuten darauf hin, dass die Veröffentlichung aber erst gegen Ende 2024 zu erwarten ist. Das ist natürlich noch eine Weile hin und es bleibt abzuwarten, ob sich der Leak bewahrheitet.
Alles in allem ist die Situation auf dem Konsolenmarkt weiterhin spannend. Microsoft hat nun Activision/Blizzard in seinen Reihen, aber Sony ist mit seinen Verkaufszahlen immer noch die klare Nummer eins. Es bleibt abzuwarten, wie sich die nächsten Monate und Jahre entwickeln werden. Wer wird die Nase letztendlich vorne haben? Nur die Zeit wird es zeigen.
Schlagwörter: Microsoft + Sony + Xbox
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?