GM-Tochter Cruise setzt vorübergehend selbstfahrende Autos ohne Sicherheitspersonal aus. Das Unternehmen hat diese Entscheidung getroffen, nachdem es seine Lizenz zum Betrieb von Robotaxi-Diensten in San Francisco verloren hat. Aber keine Sorge, es werden weiterhin Fahrten mit Fahrern angeboten, also sind sie nicht ganz aus dem Straßenbild verschwunden.
Cruise gibt auf LinkedIn an, dass diese Maßnahme ergriffen wurde, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken. Sie werden nun ihre Vorgehensweise überprüfen, betonen jedoch, dass es keine neuen Zwischenfälle gegeben hat. Oh, Moment mal, ich habe vergessen zu erwähnen, warum Cruise die Lizenz verloren hat. Es gab einen Vorfall, bei dem ein selbstfahrendes Taxi eine Frau angefahren hat. Die Frau wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und musste befreit werden, nachdem das Auto sogar noch einige Meter weitergefahren war. Klingt nicht gerade nach einer spaßigen Fahrt, oder?
Aber das ist nicht alles. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA untersucht derzeit fünf weitere Vorfälle, bei denen autonom fahrende Cruise-Fahrzeuge plötzlich stark gebremst haben und es dadurch zu Auffahrunfällen kam. Cruise versichert jedoch, bei den Untersuchungen vollständig mitzuarbeiten. Na, das ist doch wenigstens etwas Positives, oder?
Es gibt noch eine weitere interessante Tatsache. Der Mutterkonzern von Cruise, GM, hat erst vor Kurzem bekannt gegeben, dass sie allein durch Cruise in diesem Jahr einen Verlust von 1,9 Milliarden US-Dollar verzeichnet haben. Ob dieser Verlust zur vorübergehenden Einstellung des Betriebs von Robotaxis ohne Sicherheitspersonal beigetragen hat, ist unklar. Aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht gerade geholfen hat.
Nebenbei bemerkt, Cruise war neben Waymo eines von nur zwei Unternehmen, die in San Francisco Zahlungen für Fahrten mit autonomen Taxis akzeptieren durften. Allerdings gab es starke Kritik seitens der Stadt, insbesondere von der städtischen Feuerwehr. Sie haben darauf hingewiesen, dass die selbstfahrenden Taxis Ersthelfer behindert haben. Nachdem es zu einer Kollision zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem autonomen Taxi von Cruise gekommen war, wurde die Anzahl der Robotaxis der Firma um die Hälfte reduziert.
Insgesamt scheint es, als hätte Cruise eine Menge Probleme zu bewältigen. Hoffen wir, dass sie ihre Sicherheitsstandards verbessern können, bevor sie wieder auf die Straße zurückkehren. Schließlich wollen wir alle sicher ans Ziel kommen, ob mit oder ohne Fahrer.
Schlagwörter: Cruise + Selbstfahrende Autos + Verlust der Lizenz
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?