Künstliche Intelligenz: Nicht nur für Science-Fiction-Filme, sondern auch für deutsche Unternehmen immer interessanter. Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes haben mittlerweile 12 Prozent der deutschen Unternehmen die Vorzüge von KI-Technologien erkannt. Das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Besonders beliebt ist KI bei der Buchführung. Endlich keine langweiligen Excel-Tabellen mehr, sondern die KI übernimmt das Ruder. Aber auch die IT-Sicherheit profitiert von der schlauen Technologie – wer braucht schon menschliche IT-Spezialisten, wenn man KI haben kann?
Die Untersuchung hat übrigens ergeben, dass große Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern deutlich öfter auf KI setzen als die kleinen Fische. 35 Prozent der Großen haben sich bereits auf den KI-Zug geschwungen, während bei den Kleinen gerade mal 10 Prozent mithalten können. Aber hey, die Kleinen haben ja auch noch andere Sorgen, wie zum Beispiel die Beschaffung von Kaffee und Keksen für das Büro.
Aber zurück zur KI: Neben Buchführung und IT-Sicherheit wird sie auch in Produktions- und Dienstleistungsprozessen sowie in der Unternehmensverwaltung eingesetzt. Ja, ja, die KI macht wirklich alles. Ob sie auch den Kaffee kochen kann, bleibt leider noch unklar.
Allerdings gibt es da noch ein kleines Problemchen: Viele Unternehmen fühlen sich von der KI noch etwas überfordert. Ihnen fehlt das nötige Wissen und sie sind sich unsicher über die rechtlichen Konsequenzen. Tja, man kann es ihnen ja nicht verübeln – schließlich ist KI ja auch noch ein ziemlich junges Hüpferchen in der Geschäftswelt.
Aber nicht nur das, manche Unternehmen finden den Einsatz von KI auch schlichtweg unnötig. Na gut, wer braucht schon eine Technologie, die Sprache und Text erkennt und somit den Mitarbeitern die Arbeit abnimmt? Da kann man ja gleich wieder zum guten alten Taschenrechner greifen.
Alles in allem zeigt die Untersuchung, dass der Einsatz von KI in deutschen Unternehmen noch immer auf Hindernisse stößt. Es braucht mehr Aufklärung und Beratung, damit die Unternehmen die volle Power der KI nutzen können. Denn nur so können wir sicherstellen, dass die Maschinen nicht nur die Weltherrschaft an sich reißen, sondern auch unsere Wirtschaft ordentlich ankurbeln.
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz in Unternehmen + Einsatzbereiche von KI in Unternehmen + Herausforderungen beim Einsatz von KI in Unternehmen
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?