Verbraucher ziehen die Reißleine: Gartner-Prognose sagt Social-Media-Exodus bis 2025 voraus

Laut einer Prognose von Gartner, der weltweit führenden Forschungs- und Beratungsfirma im Bereich Technologie, werden bis 2025 etwa die Hälfte der Verbraucher ihre Interaktionen mit sozialen Medien entweder stark reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Das klingt vielleicht erstmal nach einer schockierenden Nachricht für Facebook-, Instagram- und Co.-Junkies da draußen, aber lasst uns einen Blick auf die Gründe werfen.

Gartner hat 263 Verbraucher zwischen Juli und August 2023 befragt und herausgefunden, dass 53 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass sich die Qualität der sozialen Medien in den letzten Jahren verschlechtert hat. Kein Wunder, dass die Leute frustriert sind, wenn sie mit Fehlinformationen, toxischen Nutzergruppen und der Übermacht von Bots konfrontiert werden. Wer will schon ständig Fake News und beleidigende Kommentare auf seinem Newsfeed sehen?

Aber das ist noch nicht alles, was die Verbraucher besorgt. Die mögliche Integration von GenAI in soziale Medien ist ein weiteres heiß diskutiertes Thema. Über 70 Prozent der Befragten glauben, dass dies das Nutzererlebnis negativ beeinflussen wird. Was ist GenAI überhaupt? Nun, es steht für generative künstliche Intelligenz und bedeutet im Grunde genommen, dass Algorithmen und Maschinen Inhalte erstellen können, die fast wie von Menschen gemacht aussehen. Klingt irgendwie beunruhigend, oder?

Emily Weiss, eine Analystin bei Gartner, betont jedoch, dass soziale Medien immer noch der wichtigste Kanal für digitales Marketing sind. Das ist vielleicht überraschend, wenn man bedenkt, dass immer mehr Menschen ihre Nutzung einschränken. Tatsächlich geben viele Nutzer an, dass sie weniger über ihr eigenes Leben in den sozialen Medien preisgeben als noch vor einigen Jahren. Die Zeiten, in denen wir jeden einzelnen Bissen unseres Mittagessens auf Instagram gepostet haben, scheinen vorbei zu sein.

Was bedeutet das also für Marketingmanager? Nun, sie müssen ihre Strategien anpassen, um Kunden zu gewinnen und zu binden, da sich die Nutzung sozialer Medien und die Erfahrungen der Nutzer verändern. Unternehmen müssen die Bedenken und Anliegen der Verbraucher ernst nehmen und Lösungen finden, um das Vertrauen in soziale Medien wiederherzustellen. Nur so können sie weiterhin erfolgreiches digitales Marketing betreiben und ihre Zielgruppen erreichen.

Also, liebe Social-Media-Plattformen, es ist an der Zeit, eure Hausaufgaben zu machen und sicherzustellen, dass ihr die Bedürfnisse und Wünsche eurer Nutzer erfüllt. Sonst könnte es sein, dass ihr bald von der Bildfläche verschwindet und die Menschen ihre Zeit lieber mit echten Gesprächen und Offline-Aktivitäten verbringen. Aber hey, vielleicht ist das ja auch gar nicht so schlecht. Ein bisschen weniger Bildschirmzeit könnte uns allen guttun.

Schlagwörter: Gartner + GenAI + Emily Weiss

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 8. Januar 2024