Verkehrsminister warnt vor gefährlicher Nutzung von Apple Vision Pro am Steuer

Der Verkehrsminister der USA, Pete Buttigieg, hat auf die jüngsten Veröffentlichungen von Videos reagiert, in denen Tesla-Fahrer mit der neuen Computerbrille Vision Pro von Apple am Steuer gefilmt wurden. In diesen Aufnahmen ist zu sehen, wie Menschen mit der Apple-Brille fahren und dabei keine Hände am Lenkrad haben. Der Verkehrsminister warnte eindringlich vor dieser gefährlichen Praxis.

Die Markteinführung der Apple Vision Pro erfolgte erst vor wenigen Tagen am Freitag. Das Headset ist mit Kameras ausgestattet, die in der Lage sind, die Umgebung zu erfassen und die Bilder auf Displays vor den Augen darzustellen. In den Nutzungsregeln von Apple wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es untersagt ist, mit der Brille ein Fahrzeug zu steuern.

Pete Buttigieg betont in diesem Zusammenhang: „Bitte denken Sie daran – Alle modernen Fahrerassistenzsysteme, die derzeit verfügbar sind, erfordern, dass der menschliche Fahrer zu jeder Zeit die Kontrolle behält und vollständig auf die Fahraufgabe konzentriert ist.“

Das Autopilot-Fahrassistenzsystem der Tesla-Elektroautos kann unter anderem die Geschwindigkeit, Spur und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten. Tesla legt besonderen Wert darauf zu betonen, dass das System die Fahrzeuge nicht zu autonomen Fahrzeugen umwandelt. Dennoch kam es immer wieder vor, dass Fahrer sich zu stark auf die Technologie verlassen haben.

Die Kombination aus dem Tesla-Autopilot-System und der Apple Vision Pro könnte jedoch zu einer noch gefährlicheren Situation führen. Die Verlockung, sich vollständig auf die Technologie zu verlassen und die Hände vom Lenkrad zu nehmen, wäre groß. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Verkehrsregeln und Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Der Verkehrsminister Buttigieg appelliert an die Vernunft der Fahrer: „Die Sicherheit im Straßenverkehr hat oberste Priorität. Wir sollten uns nicht von neuen Technologien blenden lassen und weiterhin unsere Verantwortung als Fahrer wahrnehmen.“

Es bleibt abzuwarten, wie die Behörden und Hersteller auf diese neue Herausforderung reagieren werden. Es ist jedoch zu hoffen, dass die Verantwortlichen geeignete Maßnahmen ergreifen, um solche gefährlichen Situationen zu verhindern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Schlagwörter: Apple + Pete Buttigieg + <

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 8. Februar 2024