Warner Bros. Games: Multiversus-Veröffentlichung am 28. Mai mit kostenlosen Fightern aus dem WB-Universum

Warner Bros. Games hat endlich das Veröffentlichungsdatum für Multiversus bekannt gegeben, den Fighter, der Charaktere aus dem gesamten WB-Universum enthält. Am 28. Mai ist es endlich soweit und Multiversus wird als kostenlos spielbares Spiel starten. Schon seit einiger Zeit gab es Anzeichen dafür, dass in Kürze Neuigkeiten über das Kampfspiel veröffentlicht werden würden. Die Fans waren gespannt und endlich hat der offizielle Twitter-Account des Spiels letzte Woche erstmals wieder getwittert.

Multiversus hat im vergangenen Jahr eine umfangreiche offene Beta-Phase durchlaufen, die über ein Jahr dauerte und schließlich am 25. Juni abgeschlossen wurde. Obwohl das Spiel nur begrenzt verfügbar war, konnten diejenigen, die es vor seiner Entfernung aus den Stores heruntergeladen hatten, weiterhin offline im Übungsraum und im lokalen Koop-Modus spielen. Diese treuen Spieler waren begeistert, als sie erfuhren, dass das Spiel nun endlich offiziell veröffentlicht wird.

Mit der Ankündigung des Veröffentlichungsdatums teilt Warner Bros. auch alle neuen Inhalte mit, die die Entwickler von Player First Games in der Zwischenzeit hinzugefügt haben. Neben den bekannten Koop- und Wettkampfmodi wird Multiversus auch eine PvE-Kampagne und bisher unangekündigte Helden einführen. Die Spieler dürfen sich also auf viele spannende Neuerungen freuen.

Es scheint jedoch, dass die Spieleabteilung von Warner Bros. derzeit mit einer Identitätskrise zu kämpfen hat. Ohne viel Widerstand von den betroffenen Entwicklern zieht sie Spiele zurück, die unter dem Label Adult Swim Games veröffentlicht wurden. Dies hat bei einigen Fans für Verwirrung gesorgt, da sie gerne mehr Spiele aus diesem Bereich gespielt hätten.

Trotzdem hat Warner Bros. in den letzten Jahren auch Erfolge gefeiert. Hogwarts Legacy, das meistverkaufte Spiel des vergangenen Jahres, und Suicide Squad: Kill The Justice League waren zwar nicht bei allen Spielern beliebt, konnten aber dennoch Erfolge verbuchen. Gerade deshalb hat Warner Bros. beschlossen, seine Bemühungen im Bereich der Live-Service-Spiele zu verstärken.

Laut JB Perrette, einem leitenden Angestellten von Warner Bros., wird anstelle eines einzelnen Konsolenspiels ein Live-Service-Spiel rund um Hogwarts Legacy oder Harry Potter entwickelt. In diesem Spiel sollen die Spieler die Möglichkeit haben, in die magische Welt von Harry Potter einzutauchen und dort zu leben, zu arbeiten, zu bauen und zu spielen. Perrette äußerte sich dazu auf der Morgan Stanley Technology, Media und Telecom Konferenz.

Trotz der jüngsten Ermüdung im Bereich Live-Service-Spiele, wurde Square Enixs Foamstars mit wenig Beachtung gestartet, nachdem eine Reihe von Live-Service-Spielen eingestellt wurden. Dennoch konnten Spiele wie Helldivers 2 dennoch kritischen Erfolg verbuchen. Es bleibt also spannend, wie sich der Markt für Live-Service-Spiele in Zukunft entwickeln wird und ob Warner Bros. mit seinen Plänen richtig liegt. Die Zeit wird es zeigen.

Schlagwörter: Warner Bros + Games + Smash Bros

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 11. März 2024